Vorstand
Seit April 2021 besteht folgender Vorstand der „Österreichischen Gesellschaft für Osteopathie“ aus vier aktiven Mitgliedern.

Margit Halbfurter, MSc D.O.
Präsidentin
Margit Halbfurter ist Osteopathin (WSO) und Kinderosteopathin (OZK). Sie lebt und arbeitet in Villach. Die Ausbildung an der WSO schloss sie 2015 mit dem Master ab. In der Masterarbeit beschäftigte sie sich mit dem Thema 'Leaky Gut', das sie bis heute sehr interessiert und begleitet. Margit unterrichtet an der WSO als Assistentin und Tutorin. Es ist ihr ein großes Anliegen, sich für die Anerkennung der Osteopathie als Berufsstand in Österreich einzusetzen und das hohe Ausbildungsniveau zu sichern.

Nina Mittendorfer, D.O.
Vizepräsidentin und internationale Vertretung
Als Physiotherapeutin absolvierte sie die Osteopathieausbildung an der WSO, arbeitet seit 1998 ausschließlich freiberuflich in eigener Praxis mit Themenschwerpunkt Gynäkologie.

Thomas Marschall, MSc D.O.
Kassier
Seit 2005 ist er freiberuflich als Osteopath in Salzburg in seinem Gesundheitszentrum Physiopower tätig. In und für seine Arbeit ist ihm die interdisziplinäre Arbeit und der Austausch zwischen den verschiedenen Gesundheitsprofessionen wichtig, für eine optimale Betreuung seiner Patient*innen.
Seine Osteopathieausbildung (IAO) schloss er 2016 ab.

Sebastian Soika, MSc D.O.
Schriftführer
Seit 2017 arbeitet er als Osteopath in Lienz, Osttirol in seiner eigenen Praxis. Seine Osteopathieausbildung absolvierte er an der International Academy of Osteopathy (IAO). Seine persönlichen Interessen liegen im Bereich der philosophischen bzw. der ursprünglichen Osteopathie, im Bereich der Wissenschaft sowie an der fachlichen Weiterbildung.
Office und Management
Der organisatorische Teil des Vereins (Verwaltung und Management) wird von unseren Assistentinnen Christina Weber und Monika Hochholzer vertreten.

Christina Weber, BA (derzeit in Karenz)
Nach ihrem Studium der "Internationalen Entwicklung" in Wien ist Christina Weber nun seit 2013 für die OEGO tätig. Von der ganzheitlichen Behandlungsmethode Osteopathie aus eigener Erfahrung überzeugt, ist es ihr ein großes Anliegen, den Verein dabei zu unterstützen, die Anerkennung der Osteopathie in Österreich zum Abschluss zu bringen.

Mag. Monika Hochholzer
Monika Hochholzer studierte Germanistik und Sport in Wien. Während des Studiums und ihrer Lehrtätigkeit wuchs ihre Leidenschaft zur Musik. Neben der OEGO ist sie als Sängerin tätig.